Privatsphäre
Einführung
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) . Die DSGVO verlangt von Datenverantwortlichen wie uns, unsere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu dokumentieren. Sie gibt Ihnen auch Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten. Diese Datenschutzrichtlinie dokumentiert, welche Daten wir erfassen, warum und wie wir sie verarbeiten und wie Sie Ihre Rechte ausüben können.
Verantwortlicher
Der für diese Website verantwortliche Datenverantwortliche ist WME Commerce Limited t/a Ballenbad.de , erreichbar unter Unit 2, Cherry Tree House, Leintwardine, Walford, Herefordshire SY7 0JT.
Diese Website enthält Links zu Websites von Drittanbietern, die über eigene Datenschutzverantwortliche und Datenschutzrichtlinien verfügen. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für diese Website.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Für jede Methode, mit der wir personenbezogene Daten erfassen, dokumentiert diese Datenschutzrichtlinie unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten. Wenn wir uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihre Einwilligung verlassen, erklären wir Ihnen, wie Sie diese Einwilligung widerrufen und Ihre Daten löschen können.
Individuelle Rechte
Die DSGVO verleiht Ihnen Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns kontaktieren. In einigen Fällen können Sie Ihre Rechte auch über automatisierte Systeme ausüben, wie an den entsprechenden Stellen dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Sicherheit
Die DSGVO verpflichtet uns, angemessene technische Maßnahmen zum Schutz der Daten zu ergreifen. Wir überprüfen die Identität jeder Person, die Zugriff auf Daten anfordert, bevor wir ihr den Zugriff gewähren. Wir verwenden Transport Layer Security (TLS, auch bekannt als SSL), um alle Daten zu verschlüsseln, die Sie uns über unsere Website übermitteln. Weitere technische Maßnahmen werden an den entsprechenden Stellen dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Offenlegungen
Zusätzlich zu der an anderer Stelle in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Weitergabe von Daten können wir Daten aus rechtlichen Gründen offenlegen. Wenn wir kriminelle Aktivitäten vermuten, können wir Daten über die Beteiligten oder Betroffenen an die zuständigen Behörden weitergeben. Wir können auch verpflichtet sein, Daten offenzulegen, wenn wir eine Anfrage einer zuständigen Behörde erhalten.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich ändern. Nach jeder Änderung wird das Datum oben in dieser Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Wenn eine Änderung einen breiteren Zugriff auf Daten ermöglicht, gelten diese Änderungen nur für Daten, die nach dem Datum der aktualisierten Datenschutzrichtlinie erfasst wurden.
Dieses Portal verwendet Cookies zur Optimierung der Browserfunktion. Informieren Sie sich, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden. Jedes Cookie hat einen Namen und ist einer bestimmten Site zugeordnet. Wenn Ihr Browser eine Anfrage an eine Site sendet (zum Beispiel um eine Seite, ein Bild oder ein Video herunterzuladen), kann der Computer, der antwortet (der sogenannte Server), Ihren Browser anweisen, ein oder mehrere Cookies zu setzen. Wenn Ihr Browser weitere Anfragen an dieselbe Site sendet, sendet er die Cookies zurück an den Server. Dadurch kann sich der Server an Sie erinnern, während Sie auf der Site surfen, und Funktionen wie Einkaufskörbe oder passwortgeschützte Bereiche bereitstellen. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie unter unsere Cookie-Richtlinien .
Von unserem Shop erfasste Daten
Konten
Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, können Sie entweder ein Gastkonto erstellen oder sich für ein Vollkonto registrieren. Mit einem registrierten Konto können Sie sich in Zukunft bei Ihrem Konto anmelden und Ihren Bestellverlauf anzeigen oder weitere Bestellungen aufgeben, ohne Ihre Daten erneut eingeben zu müssen. Sie können auch ein registriertes Konto erstellen, ohne eine Bestellung aufzugeben. Wenn Sie sich für ein Konto registrieren, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Firma.
Wir übermitteln Mailchimp Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, damit wir Ihnen E-Mails zu Ihrer Bestellung senden können. Weitere Informationen dazu, wie Mailchimp die von ihm gesammelten Daten verarbeitet, finden Sie unter Datenschutzrichtlinie von Mailchimp .
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Einwilligung der betroffenen Person
Warum? Sie haben uns diese Daten zur Verfügung gestellt, um ein Konto zu erstellen
Bestellungen
Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firma, Liefer- und Rechnungsadresse sowie alle Kommentare, die Sie hinterlassen möchten.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Erfüllung eines Vertrages
Warum? Um uns den Abschluss eines Vertrags mit Ihnen und die Erfüllung unserer Verpflichtungen daraus zu ermöglichen
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
Warum? Zur Führung eines Protokolls über Finanztransaktionen für Steuerzwecke
Bewertungen
Wenn Sie eine Produktbewertung über das Formular „Bewertung schreiben“ auf unserer Website abgeben, erfassen wir Ihren Namen und Ihre Produktbewertung. Wir können Ihren Namen und Ihre Bewertung auf unserer Website veröffentlichen.
Wenn Sie Ihr Konto schließen, löschen wir alle von Ihnen abgegebenen Bewertungen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Einwilligung der betroffenen Person
Warum? Sie haben Ihr Einverständnis gegeben, indem Sie das Kästchen im Formular „Bewertung schreiben“ angekreuzt haben.
Zahlung per PayPal
Wenn Sie eine Zahlung über PayPal vornehmen, übermitteln wir PayPal Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse und Ihre E-Mail-Adresse. Nachdem Sie Ihre Kartendaten eingegeben haben, versucht PayPal, die Zahlung abzuwickeln und teilt uns mit, ob die Zahlung erfolgreich war. Weitere Informationen zum Umgang von PayPal mit den von ihm erhobenen Daten finden Sie unter Datenschutzbestimmungen von PayPal .
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Erfüllung eines Vertrages
Warum? Um Ihnen die Bezahlung Ihres Einkaufs zu ermöglichen
Zahlung über Stripe
Wenn Sie eine Zahlung über Stripe vornehmen, senden wir Stripe Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse und Ihre E-Mail-Adresse. Nachdem Sie Ihre Kartendaten eingegeben haben, versucht Stripe, die Zahlung entgegenzunehmen und teilt uns mit, ob die Zahlung erfolgreich war. Weitere Informationen dazu, wie Stripe die von ihm erfassten Daten verarbeitet, finden Sie unter Datenschutzrichtlinie von Stripe .
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Erfüllung eines Vertrages
Warum? Um Ihnen die Bezahlung Ihres Einkaufs zu ermöglichen
Von Dritten in unserem Auftrag erfasste Daten
Spoton.net
Unsere Website wird von Spoton.net Limited (eingetragene Firmennummer 06139437 in England und Wales) gehostet. Spoton.net protokolliert alle Anfragen, um die Ursachen gemeldeter Fehler zu ermitteln und verdächtigen Datenverkehr zu erkennen und zu blockieren. Das Protokoll zeichnet den Zeitpunkt der Anfrage, Ihre IP-Adresse, die angeforderte Ressource, die verweisende Website (sofern von Ihrem Browser angegeben) und die Benutzeragentenzeichenfolge Ihres Browsers (die normalerweise den Namen und die Version Ihres Browsers und Betriebssystems enthält) auf. Protokolldateien werden nach neunzig Tagen gelöscht.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
Warum? Um der DSGVO-Verpflichtung nachzukommen, geeignete technische Maßnahmen zum Schutz der Daten zu ergreifen
Cloudflare
Unsere Website wird über Cloudflare bereitgestellt. Cloudflare sorgt dafür, dass unsere Website schneller geladen wird, indem Kopien unserer Inhalte in Rechenzentren auf der ganzen Welt gespeichert werden. Außerdem schützt Cloudflare unsere Website vor Angriffen, indem es Anfragen protokolliert, um verdächtigen Datenverkehr zu erkennen und zu blockieren. Weitere Informationen dazu, wie Cloudflare die erfassten Daten verarbeitet, finden Sie unter Datenschutzrichtlinie von Cloudflare .
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
Warum? Um der DSGVO-Verpflichtung nachzukommen, geeignete technische Maßnahmen zum Schutz der Daten zu ergreifen
Facebook Pixel
Wir verwenden Facebook Pixel, um die Interaktion der Besucher mit unserer Website zu verfolgen, um den Erfolg unserer Werbung zu messen und sie gezielter auszurichten. Facebook erfasst Details zu den Anzeigen, mit denen Sie interagieren, zu den von Ihnen aufgerufenen Seiten und zu deren Anzeigezeit, zu den Funktionen Ihres Browsers und zu Ihrer IP-Adresse. Weitere Informationen zum Umgang von Facebook mit den von ihm erfassten Daten finden Sie unter Datenschutzbestimmungen von Facebook .
Um das Facebook-Pixel-Tracking auf unserer Website zu deaktivieren, lesen Sie den Abschnitt „Facebook-Pixel“ unter unsere Cookie-Richtlinie . Um das Facebook-Pixel-Tracking auf allen Websites abzulehnen, siehe Werbeeinstellungen von Facebook .
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Verfolgung unserer berechtigten Interessen
Warum? Um uns die Analyse der Wirksamkeit unserer Werbung zu ermöglichen
Google Ads
Wir verwenden Google Ads, um die Interaktion der Besucher mit unserer Website zu verfolgen, um den Erfolg unserer Werbung zu messen und sie gezielter auszurichten. Google erfasst Details zu den Anzeigen, mit denen Sie interagieren, zu den von Ihnen aufgerufenen Seiten und zu deren Anzeigezeit, zu den Funktionen Ihres Browsers und zu Ihrer IP-Adresse. Weitere Informationen zum Umgang von Google mit den von ihm erfassten Daten finden Sie unter Datenschutzbestimmungen von Google .
Um das Google Ads-Tracking auf unserer Website zu deaktivieren, lesen Sie den Abschnitt Google Ads unter unsere Cookie-Richtlinie . Um das Google Ads-Tracking auf allen Websites abzulehnen, siehe Googles Anzeigeneinstellungen .
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Verfolgung unserer berechtigten Interessen
Warum? Um uns die Analyse der Wirksamkeit unserer Werbung zu ermöglichen
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Interaktion der Besucher mit unserer Website zu verfolgen und statistische Berichte zu erstellen. Google erfasst Details zu den von Ihnen aufgerufenen Seiten und deren Anzeigezeit, den Funktionen Ihres Browsers und Ihrer IP-Adresse. Weitere Informationen zum Umgang von Google mit den von ihm erfassten Daten finden Sie unter Datenschutzbestimmungen von Google .
Um das Google Analytics-Tracking auf unserer Website zu deaktivieren, lesen Sie den Abschnitt Google Analytics unter unsere Cookie-Richtlinie . Um das Google Analytics-Tracking auf allen Websites abzulehnen, verwenden Sie die Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics .
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Verfolgung unserer berechtigten Interessen
Warum? Damit wir analysieren können, wie Besucher mit unserer Website interagieren, um unsere Website und unsere Dienste zu verbessern.
Tidio-Chat-Widget
Wenn Sie eine Seite mit dem Tidio-Chat-Widget aufrufen, stellt Ihr Browser eine Verbindung zu Tidio her. Wenn Sie mit uns chatten, werden Ihre Nachrichten an Tidio gesendet und dann mit uns geteilt, und unsere Antworten werden an Tidio gesendet und dann mit Ihnen geteilt. Weitere Informationen dazu, wie Tidio die von ihm gesammelten Daten verarbeitet, finden Sie unter Datenschutzrichtlinie von Tidio .
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Einwilligung der betroffenen Person
Warum? Sie haben uns eine Nachricht geschickt und erwarten eine Antwort
Sonstige von Dritten erhobene Daten
Mapbox-Karten
Wenn Sie eine Seite mit Mapbox-Karten aufrufen, stellt Ihr Browser eine Verbindung zu Mapbox her. Weitere Informationen zum Umgang von Mapbox mit den von ihr erhobenen Daten finden Sie unter Datenschutzrichtlinie von Mapbox .
YouTube-Videoplayer
Wenn Sie eine Seite aufrufen, auf der der YouTube-Videoplayer installiert ist, stellt Ihr Browser eine Verbindung zu YouTube her. Weitere Informationen zum Umgang von Google (dem Betreiber von YouTube) mit den erhobenen Daten finden Sie unter Datenschutzbestimmungen von Google .